Vegetarisch ernähren? 
Klar! Aber wie?

Im Informationsdickicht rund um das Thema Hundeernährung fühlt man sich schnell verloren. Das Internet ist voller widersprüchlicher Meinungen, Mythen und Fehlinformationen.  Unsere Ernährungsexpertin Katharina teilt mit uns ihr umfangreiches Fachwissen zur vegetarischen und veganen Hundeeernährung. Du findest hier die volle Ladung Expertenwissen mit vielen  Hintergrundinfos, Erfahrungswerten, sowie Tipps und Tricks. Wir hoffen dir so eine Entscheidungshilfe zu sein, wenn es um die Frage geht: kann ich meinen Hund vegan ernähren? Viel Freude beim Stöbern, Lesen und Lernen.

Zu unseren Blog Beiträgen

So gehts Kochen und Backen für Hunde

Für die Schleckmatte, zum Backen, als Tageration oder Snack für zwischendurch: Du möchtest deinem Hund Abwechslung im Napf bieten? Egal ob ergänzend zum Fertigfutter oder als ganze Ration, wir haben schnelle, einfache und gesunde Rezepte für dich und deinen Liebling.

Zu den Rezepten

Du willst noch tiefer in die Ernährung deines Hundes einsteigen?

Du möchtest deinen Hund vegetarisch/vegan oder Fleisch reduzierter ernähren und suchst nach einem zuverlässigen und wissenschaftlich fundierten Weg, der deinen Hund mit allen Nährstoffen versorgt? 
 Dann ist unser Online Kurs: Hunde Ernährung 2.0 genau das richtige für Dich. Unsere Tierärztin Katharina Jäger stellt in 6 Modulen ihre Erfahrung aus über 1000 Beratungen in verständlichen Videos dar und begleitet dich auch nach Kauf des Kurs in Live Q&A Sitzungen.

Einfach umsetzbar

Wir zeigen dir, wie unkompliziert und schnell du selbst Rationen zubereiten kannst.

Verständlich und fundiert

Unsere Ernährungsexpertin und Tierärztin Katharina teilt ihr umfangreiches Wissen mit vielen anschaulichen Beispielen aus der Praxis.

Gesund und bedarfsgerecht

Du erfährst, wie du den Bedarf an Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen deines Hundes deckst.

Vielseitig und individuell

Du erhältst einen Fahrplan zur vegetarischen Fütterung deines Hundes, den du individuell auf euren Alltag zuschneiden kannst.

Mit dem Kurs

Erlangst du mehr SICHERHEIT in der vegetarischen Ernährung für Hunde.

Baust du umfangreiches WISSEN auf, um individuell auf die Bedürfnisse deines Hundes zugeschnittene Rationen zu erstellen.

Gewinnst du mehr FLEXIBILIÄT und Vielfalt in der Rationszubereitung und Fütterung deines Hundes.

Kursumfang

50 Std +

Live Q&A

Workbook

Eigene Pläne

Fragen und Antworten

Wer hat den Kurs entwickelt und was qualifiziert sie?

Die Inhalte des Kurses wurden von unserer Ernährungsexpertin und Tierärztin Katharina erarbeitet. Mit ihrem umfassenden Fachwissen und ihrer Praxiserfahrung sorgt sie dafür, dass alle Kursinhalte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Was bietet der Online-Kurs "Vegetarische Ernährung für Hunde"?

Unser Kurs bietet eine umfassende Anleitung zur vegetarischen Hundeernährung, die sowohl wissenschaftlich fundiert als auch praxisnah ist. Du lernst, wie du deinem Hund eine ausgewogene vegetarische Ernährung sicherstellen kannst. Der Kurs deckt dabei nicht nur die Zubereitung eigener Rationen ab, sondern geht auch auf andere Fütterungsformen wie Nassfutter und Trockenfutter ein.

Das Ziel des Kurses ist es, dir umfassende Informationen und praktische Anleitungen zu bieten, um die für dich und deinen Hund am besten geeignete Fütterungsform zu finden. Wir unterstützen dich dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem wir die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen erläutern und dir zeigen, wie du eine sichere und gesunde vegetarische Ernährung für deinen Hund gestalten kannst.

Wie ist der Kurs aufgebaut?

Unser Online-Kurs "Vegetarische Ernährung für Hunde" ist sorgfältig strukturiert, um dir ein umfassendes und tiefgehendes Verständnis der Hundeernährung und der vegetarischen Fütterungsform zu vermitteln. Der Kurs ist in mehrere Module unterteilt, die jeweils einen spezifischen Aspekt der Ernährung behandeln. Jedes Modul besteht aus mehreren Lektionen, die dir Schritt für Schritt die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln.

Jedes Modul ist darauf ausgelegt, dir nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die du direkt umsetzen kannst. Die klare Struktur und die anschaulichen Lektionen sorgen dafür, dass du die Informationen leicht nachvollziehen und anwenden kannst.

Welche Themen werden im Kurs behandelt?

Der Kurs deckt eine Vielzahl von Themen ab, einschließlich der grundlegenden Bedürfnisse deines Hundes an Nährstoffen und Makronährstoffen, verschiedenen Fütterungsformen, der Futtermittelkunde und spezifischen Aspekten wie Übergewicht und giftigen Futtermitteln. Außerdem lernst du, wie du Leckerchen selbst backen kannst.

Muss ich bereits Vorkenntnisse in der Hundeernährung haben?

Nein, der Kurs ist für alle Erfahrungsstufen geeignet. Er beginnt mit den Grundlagen und baut Wissen systematisch auf.

Wie kann ich auf den Kurs zugreifen?

Der Kurs ist online verfügbar. Du erhältst nach der Anmeldung Zugang zu allen Modulen und Lektionen und kannst diese nach Belieben abrufen.

In welchem Format wird der Online-Kurs angeboten?

Der Online-Kurs "Vegetarische Ernährung für Hunde" ist umfassend und interaktiv gestaltet, um dir ein effektives Lern-Erlebnis zu bieten. Der Kurs besteht aus mehreren Modulen, die jeweils in verschiedene Lektionen unterteilt sind.

Jede Lektion wird durch ein Video präsentiert, in dem unsere Expertin Katharina detaillierte Informationen bereitstellt. Die Videos enthalten zahlreiche Grafiken, Fakten, Zahlen und praxisnahe Beispiele, die dir helfen, die Inhalte besser zu verstehen und anzuwenden.

Zusätzlich zu den Videos erhältst du ein begleitendes Workbook. Dieses Workbook dient als wertvolle Lernhilfe, in dem du das erlangte Wissen auf dich und deinen Hund anwenden kannst. Es enthält Übungen, um zu überprüfen, ob du die Lerninhalte verstanden hast, und bietet dir Raum, eigene Notizen zu machen und deine Fortschritte festzuhalten.

Mit dieser Kombination aus Videos und Workbook kannst du den Kurs in deinem eigenen Tempo durchlaufen und sicherstellen, dass du die Konzepte vollständig begreifst und praktisch umsetzt.

Was mache ich, wenn ich Fragen zum Kursinhalt habe?

Für Fragen und Unterstützung bieten wir dir mehrere Möglichkeiten.

Erstens, du kannst der exklusiven Facebook-Gruppe beitreten, die wir für alle Teilnehmerinnen des Kurses eingerichtet haben. In dieser Community kannst du dich mit anderen Kursteilnehmerinnen austauschen, Erfahrungen teilen und Unterstützung erhalten. Unser Team und die Kursleiterin Katharina stehen in regelmäßigen Abständen in der Gruppe zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und dir weiterzuhelfen.

Zweitens, jeder Käuferin des Kurses hat die Möglichkeit, an einer speziellen Live-Session teilzunehmen. Bei diesen Sessions werden zuvor eingereichte Fragen beantwortet, sodass du gezielt die Antworten auf deine individuellen Anliegen erhalten kannst. Diese Live-Interaktionen bieten eine hervorragende Gelegenheit, tiefergehende Fragen zu klären und direktes Feedback von unserer Expertin zu bekommen.

Wir möchten sicherstellen, dass du alle Unterstützung erhältst, die du benötigst, um den Kurs erfolgreich zu nutzen und die besten Ergebnisse für die Ernährung deines Hundes zu erzielen.

Was macht den Online-Kurs "Vegetarische Ernährung für Hunde" so besonders?

Unser Online-Kurs "Vegetarische Ernährung für Hunde" zeichnet sich durch seine umfassende und tiefgehende Herangehensweise aus, die ihn von anderen Angeboten abhebt. Zu Beginn des Kurses legen wir eine solide Grundlage, indem wir die allgemeine Hundeernährung ausführlich erklären. Dies bildet die Basis für ein besseres Verständnis, bevor wir uns spezifisch der vegetarischen Fütterungsform widmen.

Was den Kurs besonders macht, ist die detaillierte Erklärung der Hintergründe, warum bestimmte Nährstoffe in welchen Mengen benötigt werden. Anstatt einfach nur Rezepte oder Rationsvorschläge zu präsentieren, bieten wir tiefgreifende Einblicke, die dir helfen, die Ernährung deines Hundes fundiert zu gestalten. Wir zeigen dir nicht nur die „Wie“, sondern auch das „Warum“ hinter den Empfehlungen, damit du verstehst, wie du die Bedürfnisse deines Hundes optimal erfüllen kannst.

Ein weiteres Highlight des Kurses ist die Analyse verschiedener Fütterungsformen, einschließlich Nassfutter, Trockenfutter und selbst zubereiteter Mahlzeiten. Wir erläutern die Vor- und Nachteile jeder Methode, damit du eine informierte Entscheidung treffen kannst, die zu dir und deinem Hund passt.

Der Kurs vermittelt dir praxisorientiertes Wissen, das du direkt im Alltag anwenden kannst. Unser Ziel ist es, dir die Sicherheit zu geben, die du benötigst, um die vegetarische Ernährung deines Hundes ohne Bedenken umzusetzen. Die Expertise von Katharina, unserer erfahrenen Tierärztin und Ernährungsberaterin, sorgt dafür, dass du auf dem neuesten Stand der Wissenschaft bleibst und erstklassige Informationen erhältst.

Nicht zuletzt bieten wir dir durch die exklusive Facebook-Gruppe einen wertvollen Community-Aspekt. Hier kannst du dich mit anderen Kursteilnehmer*innen austauschen, Fragen stellen und von den Erfahrungen der Gemeinschaft profitieren. Diese Kombination aus tiefgreifendem Wissen, praxisnahen Anleitungen und einer engagierten Community macht unseren Kurs zu einem besonders wertvollen Angebot für alle, die ihren Hund sicher und gesund vegetarisch ernähren möchten.

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie für den Online-Kurs?

Ja, wir bieten eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie ab dem Kaufdatum. Wenn du aus irgendeinem Grund nicht zufrieden bist oder der Kurs nicht deinen Erwartungen entspricht, kannst du innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf vom Vertrag zurücktreten und erhältst den vollen Kaufpreis zurück.